
„Familien in der Krise“
Unsere Psychologische Beratungsstelle bietet für Eltern, Kinder und Jugendliche Beratung und Hilfestellungen an:
Familien stehen plötzlich vor ganz neuen Herausforderungen:
- Wie kann ich Vollzeit-Kinderbetreuung, Homeoffice, Aushilfslehrer und Entertainer unter einen Hut bekommen?
- Woher bekomme ich Sicherheit? Wer hilft mir bei meinen Ängsten und Sorgen? Was ist jetzt noch richtig?
- Wie kann eine neue Alltagsstruktur gelingen?
- Was kann ich gegen Einsamkeit tun? Wo finde ich Unterstützung?
- Was tun bei familiären Konflikten und „Lagerkoller“? Oder wie kann ich sie im besten Fall verhindern?
- Wie erkläre ich meinen Kindern gut, warum sie ihre Freunde nicht mehr sehen dürfen?
Fragen über Fragen und es ist ganz normal, in solchen Krisenzeiten verunsichert zu sein.
Melden Sie sich einfach unter 07961-884185 oder unter beratungsstelle@marienpflege.de und hinterlassen Sie uns ihre Telefonnumer - wir rufen gerne zurück.
Wir sind für Sie da!
Gute Videos für Erwachsene in Krisensituationen
Der Landesverband der evangelischen Psychologischen Beratungsstellen hat kleine Videos erstellt, die sich mit Gefühlen und Beziehungen beschäftigen, beispielsweise
- über Spannungen in Beziehungen
- die wichtigen Grundgefühle wie Wut und Angst und wie man damit umgehen kann, ohne sich und andere zu schädigen
- Alkohol und Gewalt,
- Depression
- Gewalt gegen Kinder
- sexueller Missbrauch von Kindern
Zu den Videos: Psychologie für Zuhause in Zeiten von Corona