Video und Audio

Video vom Kinderdorffest 2024

Mario Raster hat auch dieses Mal  einen schönen Film gemacht, den Sie hier sehen können.

Vielen Dank an alle Unterstützer unseres Kinderdorffestes!

Erwin Knam zum 50jährigen Jubiläum im Kinderdorf

Am 28. Juni 2009 haben wir doppelt gefeiert: Msgr. Erwin Knam ist 50 Jahre im Kinderdorf aktiv, und er konnte seinen 83sten Geburtstag feiern. Michael Eller schrieb ein Lied und brachte es mit seinem Kumpel Thomas Wekenmann als Geburtstagsständchen und als Dankeschön für seine Zeit im Kinderdorf.

Und der Video dazu (4:42)!

Wer möchte, kann sich diesen Auftritt auch bei YouTube als Video anschauen.

"Ich will für dich da sein"

Ich will für Dich da sein!
Ich traf mal einen Mann, mit vollem weißen Haar,
es fiel mir sehr schnell auf, dass etwas mit ihm war.
Er war halt anders, denn er redete nicht schlau,
er streichelte mir übern Kopf und ich spürte ganz genau,
jetzt ist es gut, jetzt ist es gut.

Er fischte Menschen, denn er hatte einen Traum,
ein Dorf für Kinder - anfangs glaubte man ihm kaum.
Ob Goldrain, Sonnenberg - immer war etwas im Bau,
er erzählte uns von Gott, dabei spürte man genau,
jetzt ist es gut. Jetzt ist es gut.

Ja es war immer klar, für wen uns was er stand,
und wenn es auch mal sein muss, mit dem Presslufthammer durch die Wand.
Ja immer spürte man, dass er für seine Kinder steht,
und wirklich alles gibt - damit es ihnen besser geht.

Ich will für Dich da sein,
wenn Du heulst lachst oder tanzt,
Ich will für Dich da sein,
jede Stunde, jede Sekunde, jeden Tag,
bis Du selber ganz alleine gehen kannst.

Wir stiegen auf Berge, und setzten Kreuze oben drauf,
und hinterm Gipfel ging dann erst die Sonne auf,
wir machten Blasmusik, war‘n im Balett und vieles mehr,
und auf dem Bolzplatz gings beim Kicken oft heiß her,
ja es war gut, ja es war gut.

Beim Fischerstechen, hauten wir uns gern vom Floß,
und beim Lagerfeuersingen, wurden Kleine manchmal groß,
wir ritten auch auf Eseln - und es war uns nicht geheuer,
und so hatten wir gemeinsam, reichlich Gnade und Abenteuer,
Es war gut, ja war gut.

Technischer Hinweis

Wenn Sie Videos anschauen oder Radiobeiträge anhören möchten, muss ein üblicher "Player" auf Ihrem System installiert sein, beispielsweise QuickTime oder Windows Media Player.

Ein Tag im Kinderdorf

Frau Dr. Madeleine Spendier von der Fachstelle "Medien Web-TV Redaktion" der Diözese Rottenburg-Stuttgart war im April 2011 einen Tag zu Besuch im Kinderdorf und hat unsere Gruppenleiterin Sr. Ulrika begleitet. Entstanden ist ein kleiner Video mit 4 Minuten und 30 Sekunden, hier zu sehen.

Leben im Heim - KIP-Radio am 27.06.2007

Aus der Anmoderation:

Neue Heimat für geplagte Kinderseelen - Marienpflege feiert 175 Jahre seit der Gründung.

Im Idealfall haben alle Kinder einen Vater und eine Mutter und wohnen mit diesen beiden gemeinsam glücklich und zufrieden unter einem Dach. Im Realfall sieht das aber leider manchmal anders aus: Überforderte Alleinerzieher, ins soziale Elend abgerutschte Eltern die sich nicht mehr um ihre Kinder kümmern wollen oder können, manchmal sogar Gewalt und Übergriffe gegen die Kinder aus der eigenen Familie. In solchen Fällen ist die Heimunterbringung das Gebot der Stunde. Doch Kinderheime haben oft einen schlechten Ruf.

Zu Unrecht meint Ulrike Nowak.

Vorweihnachtliche Zeit im Kinderdorf

RegioTV hat am 20.12.2006 einen schönen Film über die vorweihnachtliche Zeit im Kinderdorf Marienpflege in Ellwangen gedreht.