
Wer wir sind

Die Klinik-Schule ist eine Sonderschule, die für Schülerinnen und Schüler der Kinder- und Jugendpsychiatrie an der St. Anna-Virngrund-Klinik den zeitweisen oder längerfristigen sonderpädagogischen Förderort darstellt. Die Klinik-Schule basiert auf dem Recht der kranken Schülerinnen und Schüler auf Bildung und Erziehung auch während einer stationären Behandlung.
Die Klinik-Schule betreut auch die Schülerinnen und Schüler der teilstationären Tagesklinik in Aalen, eine Außenstelle der Ellwanger Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Wie wir arbeiten

Die Klinik-Schule gewährleistet ihren Schülerinnen und Schüler
- ein gestaffeltes Maß an Schulrealität
- die Möglichkeit der Annäherung an den außerklinischen Lernort
- gleichzeitig hinreichenden Schutz
- ein Angebot an Schülern auf leistungsadäquatem Niveau für die Arbeit in Gruppen
Die Klinik-Schule arbeitet nach sonderpädagogischen Grundsätzen
- Prinzip der kleinen Schritte
- Anschaulichkeit
- Individualisierung
Die Klinik-Schule erfüllt ihre Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit dem Klinikteam
- gemeinsame Konferenzen und Fallbesprechungen
- bei Bedarf Einbeziehung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikteams in den schulischen Unterricht
- die Möglichkeit der Lehrkräfte, ihren Schülerinnen und Schüler auf den Stationen zu begegnen
- Gemeinsame Absprache bei Berichten, Gutachten und Fragen der Beratung
Die Klinik-Schule erfüllt ihren Auftrag
- in Schulräumen innerhalb der St. Anna-Virngrund-Klinik
- in einer gesonderten (kliniknahen) Abteilung auf dem Gelände der Marienpflege
- in der Tagesklinik in Aalen
- bei Anfragen zur Beratung in den entsprechenden öffentlichen und privaten Schulen