
Bewegung, Sport, Spiel, Kreativität und erlebnispädagogische Aktionen sind wichtige Elemente unserer Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Der Einzelne und die Gruppe soll in verschiedenen Bereichen durch bestimmte Aufgaben herausgefordert werden, wobei meist eine kreative Lösung gefragt ist. Es können dabei Erfahrungen der eigenen Möglichkeiten und Grenzen gemacht werden.
Ergänzend zu den Aktivitäten der Wohngruppen bietet die Sport- und Erlebnispädagogik
Feste Wochenangebote, z.B.
- Bewegungsspiele
- Floßfahrten
- Kanadier
- Mountainbiking
- Klettern, vor allem in unserer Kletterhalle
- S.I.G. (Spielerisch im Gleichgewicht)
- Fußball
- und vieles mehr
Sport- und erlebnispädagogische Wochenenden, z.B.
- Höhlen erkunden
- Mountainbike-Touren
- Orientierungswanderungen
- Waldhochseilgarten (Eigenbau)
- Kanadiertouren
- Klettersteige
- Klettern am Fels
- Fußballturniere
Erlebnispädagogische Wettkämpfe z.B.
- Ardennentrophy
- Kurt-Hahn-Pokal des BvKE
- Quattro-Cup
Dies sind Angebote, bei denen verschiedene (Jugendhilfen) Einrichtungen, mit erlebnispädagogischen Inhalten, über mehrere Wochenenden Gemeinsamkeit, Sieg und Niederlage, Grenzerfahrungen und Durchhaltevermögen erleben und nebenbei noch stolz auf ihre Leistungen sein können.
Ferienfreizeiten, z.B.
- Ski und Snowboardfreizeit (Schröcken, Bregenzerwald)
- Ostercamp (Silbersee, Neuler)
- Pfingstcamp (Arco, Gardasee)
- Sommerzeltlager (Goldrain, Ellwangen)
Projekte, z.B.
- Handwerkliche Aktivitäten (z.B.: Ausbau Kletterhalle, Spielgeräte, etc.)
- Kooperationen mit Bauernhöfen aus der Region
- Vorbereiten auf verschiedene Aktionen (Jakobusweg, Quattro-Cup, etc.)
Café Pink
Zwei mal wöchentlich können sich die Jugendlichen abends im Cafe Pink (Jugendraum) zu Gespräch, Spiel und Musik treffen.
Immer wieder werden Kicker-, Dart- und Billardturniere für die Jugendlichen angeboten. Als kleines Highlight werden aber auch Filmabende für die Jugendlichen präsentiert.
Sport- und Freizeitstätten

Ellwangen und sein Umfeld bietet "von Natur aus" schon viele interessante Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Großen Wert legen wir auf die Nutzung der eigenen Sport- und Freizeitstätten, um den besonderen Bedürfnissen der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen gerecht zu werden.